20. Juli 2021 | Zürich | ADRA Schweiz
Bisher sind bei der Hochwasser-Katastrophe in Deutschland fast 150 Menschen gestorben, tausende sind ohne Strom und Trinkwasser. Viele haben alles verloren und wie gross die Schäden sein werden, ist noch
lange nicht abzusehen.
In Absprache mit ADRA Deutschland haben wir beschlossen, das Nothilfe- und Wiederaufbau-Projekt von ADRA Deutschland finanziell zu unterstützen. Dadurch werden Ihre Spenden an ADRA bei den Menschen ankommen, die sie wirklich brauchen.
Nach der dringend notwendigen Erstversorgung wird ADRA beim Wiederaufbau helfen. Dafür wird derzeit ein entsprechendes Hilfsprojekt ausgearbeitet, das von ADRA Schweiz finanziell unterstützt wird.
Da in vielen Gebieten das Wasser noch nicht abgeflossen ist oder sich Erdmassen zum Teil noch immer bewegen, müssen Bundeswehr, Feuerwehr und das THW in einem ersten Schritt diese erst einmal so sichern, dass überhaupt Hilfe geleistet werden kann.
Andernorts ist der Schlamm bereits so eingetrocknet und hart, dass mit Schaufel und Eimer keine Hilfe mehr geleistet werden kann, sondern schweres Gerät eingesetzt werden muss. Freiwillige Helfer werden von offizieller Seite koordiniert und wurden bereits am vergangenen Wochenende oft abgewiesen, da die Arbeiten zu gefährlich waren.
Sachspenden in Form von Kleidung, Hygieneartikeln, Trinkwasser etc. ist derzeit gewährleistet. ADRA Deutschland bittet daher, von Spenden dieser Art im Moment abzusehen. Die Menschen müssen in ihren Heimen erst Platz schaffen, um gespendete Dinge wieder sauber unterbringen zu können.
Für das Projekt des Wiederaufbaus sieht dies jedoch anders aus: Hier werden vor allem komplette Kücheneinrichtungen, Einbauküchen, Geräte sowie gut erhaltenes Mobiliar benötigt. ADRA Deutschland wird zu einem späteren Zeitpunkt den Bedarf sowie die Logistik dafür koordinieren.
Spenden können ab sofort an ADRA Schweiz erfolgen:
PC-Konto: 80-26526-3
IBAN: CH17 0900 0000 8002 6526 3
BIC: POFICHBEXXX
Spendenzweck: Überschwemmungen Deutschland
Onlinespenden über www.adra.ch / Verwendungszweck „Überschwemmungen Deutschland“ wählen.
Bildquelle: AWO Mittelrhein